- Gras
- Grasn\1.Salat.InStreifengeschnittenerEndiviensalat(o.ä.)istfarb-undformähnlichmitGras.1920ff.\2.Rauschgift(Marihuana).Ausengl»grass«übersetzt.1965ff,halbw.\3.Tabak(abf).Als»Heu«gewertet.Halbw1955ff.\4.gezähmtesGras=Schnittlauch.1930ff.\5.getrocknetesGras=übelriechenderTabak.
⇨Gras3.BSD1965ff. \6.insGrasbeißen=a)sterben.BezogsichursprünglichaufdentödlichVerwundeten,dersichvorSchmerzenamErdbodenkrümmtunddurchBeißeninGraso.ä.»dieSchmerzenzuverbeißen«sucht.VielleichtaucheinehumanistischeEntlehnungaus»Ilias«2,412und»Aeneis«11,418.Seitdem16.Jh.Vglengl»tobitethedust«,franz»mordrelapoussière«.–b)Vegetariersein.Spottausdruck.1950ff.\7.dasGrasvonuntenbesehen(betrachten)=imGrabliegen.Sold1939ffbisheute.\8.woerhinhaut(hinschlägt,hinlangt),wächstkeinGrasmehr=erschlägtüberausheftigzu.1850ff.————9.woerhintritt,wächstkeinGrasmehr=ertrittplumpundschwerauf;erhatgroßeFüße.Seitdem19.Jh.\10.dasGraswachsenhören=überklugsein;sichsehrklugdünken;kommendeEreignisseahnen.1500ff.Vglengl»tohearthegrassgrow«.\11.dasGrasvonuntenwachsenhören=imGrabliegen.ZusammengezogenausdemVorhergehendenund»⇨Gras7«.Sold1939ff. \12.überetwGraswachsenlassen=eineSacheinvergessenheitgeratenlassen.HergenommenvomlangeungepflegtenGrab.EineSachewird»begraben«,unddannwächstimLaufderZeitGrasdarüber.1500ff.\13.daistGrasdrübergewachsen=dieSacheistinVergessenheitgeraten.VgldenSpruch:»WennübereinedummeSacheendlichGrasgewachsenist,kommtsichereinKamelgelaufen,dasalleswiederrunterfrißt.«1500ff.Vglfranz»ilapoussédel'herbelà-dessus«.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.